Traccia il tuo ordine!
Il tuo carrello
Totale0.00
Il tuo carrello è vuoto
InizioCookie-Richtlinie

Cookie-Richtlinie

ZUSAMMENFASSUNG

Wenn Sie unsere Seiten, Dienste oder Anwendungen besuchen oder mit ihnen interagieren, verwenden wir Cookies, um Informationen zu speichern, die erforderlich sind, um Ihnen eine bessere, schnellere und vor allem sicherere Erfahrung zu bieten, sowie für Werbezwecke. Dieser Artikel wurde verfasst, um Ihnen zu helfen, mehr über die Cookie-Technologie und deren Verwendung auf unserer Website zu erfahren. Nachfolgend finden Sie eine Liste nützlicher Informationen.

WAS SIND COOKIES?

Ein Cookie ist eine Textdatei mit Informationen, die von einer Website an die Cookie-Datei Ihres Browsers auf die Festplatte Ihres Computers übertragen wird, sodass die Website Sie erkennen kann, wenn Sie sie erneut besuchen, und sich bestimmte Informationen über Sie merken kann. Dazu können gehören: welche Seiten Sie besucht haben, welche Optionen Sie aus dem Menü ausgewählt haben, welche Informationen Sie in Formulare eingegeben haben sowie Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs.

ARTEN VON COOKIES

Die TPL verwendet zwei Arten von Cookies: permanente (Persistent) und temporäre (Session) Cookies.

  • Session-Cookies: Diese sind temporäre Cookies, die am Ende Ihrer Sitzung ablaufen, also wenn Sie die Website verlassen. Session-Cookies ermöglichen es der Website, Sie während Ihrer Navigation durch verschiedene Seiten während einer Browsersitzung zu erkennen, und helfen Ihnen, die Website effizienter zu nutzen. Beispielsweise erlauben Session-Cookies der Website, sich zu "merken", dass Sie Artikel in Ihren Warenkorb gelegt haben.
  • Persistent-Cookies: Im Gegensatz zu Session-Cookies werden diese Cookies während Ihrer Nutzung auf Ihrem Gerät gespeichert und verbleiben dort, bis sie ablaufen oder vom Benutzer gelöscht werden. Sie ermöglichen der Website, Sie "wiederzuerkennen", wenn Sie zurückkehren, und sich Ihre Präferenzen zu merken.

Neben permanenten und temporären Cookies können auch andere Cookies vorhanden sein, die von der von Ihnen besuchten Website gesetzt werden, um Informationen an uns oder Dritte weiterzugeben.

VERWENDUNG VON COOKIES

Derzeit verwenden wir und könnten in Zukunft die folgenden Arten von Cookies auf dieser Website verwenden:

Wir verwenden temporäre (Session-) Cookies, um:

  • die Sicherheit aufrechtzuerhalten und Ihre Angaben zu verifizieren, während Sie gleichzeitig auf der Website navigieren und von Seite zu Seite wechseln. So müssen Sie Ihre Angaben nicht jedes Mal erneut eingeben, wenn Sie eine neue Seite aufrufen.

Wir verwenden permanente (Persistent-) Cookies, um:

  • Sie als eindeutigen Nutzer zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, sodass Sie Ihre Angaben nicht wiederholt eingeben müssen, während Sie durch unsere Seiten und Dienste navigieren.
  • sich Ihre Anpassungen bei der Nutzung dieser Website zu merken, wie Währungseinstellungen oder Zeitzonen.
  • anonyme, aggregierte Informationen für statistische und Bewertungszwecke zu sammeln und zusammenzustellen, um zu verstehen, wie Nutzer die Website verwenden, und deren Struktur zu verbessern.
  • Ihnen regelmäßig Newsletter zu Diensten zu senden, die Sie ausgewählt haben.
  • Ihnen Werbung bereitzustellen, die besser auf Ihre Interessen und Ihr Verhalten im Internet zugeschnitten ist, während Sie unsere Website besuchen.

Neben Cookies, die Informationen an uns senden, können wir auch Cookies verwenden, die Informationen sammeln und an Dritte weitergeben. Ein Beispiel hierfür ist Google Analytics. Wir verwenden Google Analytics, um Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website, geografische Informationen und die besuchten Seiten zu sammeln und zusammenzustellen. Besuchen Sie die Google-Website, um einen Überblick über die Privatsphäre bei Google und Informationen dazu zu erhalten, wie Sie das Google-Analytics-Cookie deaktivieren können. Wenn Sie eine andere Drittanbieterseite besuchen, indem Sie die Links auf unserer Seite nutzen, verwenden die Betreiber dieser Websites möglicherweise Cookies gemäß ihrer eigenen Cookie-Richtlinie, die von unserer abweichen kann. Sie können Cookies von Drittanbietern über Ihre Browsereinstellungen blockieren.

Einige unserer Cookies können persönliche Daten wie Ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse sammeln und speichern. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und zu schützen und sicherzustellen, dass alle von uns gesammelten persönlichen Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie gespeichert und verarbeitet werden. Ein Link zu dieser Richtlinie ist in jeder Fußzeile der Seiten unserer Plattform verfügbar.

ABLEHNUNG VON COOKIES AUF UNSERER PLATTFORM

Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Cookies zu deaktivieren, wenn Sie dies wünschen, indem Sie die Einstellungen Ihrer Browsersoftware ändern. Sie können auch Ihre Browsereinstellungen so konfigurieren, dass Sie nur bestimmte Cookies akzeptieren oder jedes Mal benachrichtigt werden, wenn ein neues Cookie auf Ihrem Computer gespeichert werden soll. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, zu entscheiden, ob Sie das Cookie akzeptieren oder ablehnen möchten. Im Abschnitt "Hilfe" Ihres Browsers finden Sie Anleitungen, wie Sie Cookies verwalten können.