Greca
Die TPL wurde Mitte 2017 Mitglied bei GRECA (Griechischer Verband für elektronischen Handel), um mit den neuen Markttrends und der stetig wachsenden Dynamik des elektronischen Geschäfts Schritt zu halten.
Profil
Der Griechische Verband für elektronischen Handel (GRECA) ist die nationale Organisation für den schnell wachsenden Bereich des elektronischen Handels. Als Referenzpunkt haben alle Unternehmen/Mitglieder die Möglichkeit, sich sofort über Entwicklungen zu informieren und statistische Daten, Informationen und Erkenntnisse zu erhalten, die ihnen helfen, Entscheidungen auf Grundlage der aktuellen Entwicklungen zu treffen. Das GRECA-Siegel gewährleistet die Anerkennung und Einhaltung des Verhaltenskodexes durch alle Mitgliedsunternehmen.
Im März 2015 vereinbarte GRECA, Mitglied der europäischen Organisation für elektronischen Handel „eCommerce Europe“ zu werden. Durch den Beitritt zu eCommerce Europe wird GRECA künftig im Zentrum der europäischen Entwicklungen im Bereich des elektronischen Handels stehen.
Zweck
Der Hauptzweck des Verbandes ist der Schutz und die Förderung der gemeinsamen Interessen seiner Mitglieder sowie des elektronischen Handelssektors im Allgemeinen.
Auf der Grundlage dieses Hauptzwecks verfolgt der Verband folgende Ziele: (1) Förderung eines Geistes der Zusammenarbeit zwischen seinen Mitgliedern, was die Entwicklung des elektronischen Handels unterstützt und die Einführung bewährter Praktiken stärkt. (2) Schulung seiner Mitglieder in Fragen des elektronischen Geschäfts sowie (3) Förderung des elektronischen Handels in der breiten Öffentlichkeit durch die Unterstützung der Akteure der Branche. Schließlich (4) Mitwirkung am Schutz sowohl seiner Mitglieder als auch der Verbraucher durch Förderung der Qualität und Zuverlässigkeit der angebotenen Dienstleistungen und Produkte.
Abschließend möchte der Verband bewährte Praktiken hervorheben und das Vertrauen der Verbraucher in den elektronischen Handel stärken.